Breites Seminarangebot im Drahtbonden für Einsteiger, Fortgeschrittene und Experten

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter regelmäßig? Frischen Sie das Wissen Ihrer Fachkräfte stetig auf und halten diese ihr Wissen auf dem neuesten Stand? Greifen Ihre Maßnahmen und erfüllen Ihre Prozesse nach wie vor alle Anforderungen an Qualität und Stabilität?

Welches Format ist für mich das Richtige?

Übersicht zu allen Veranstaltungen

In dieser Übersicht finden Sie alle buchbaren Veranstaltungen – online und in Berlin. Wir haben diese nach Arbeitsgebiet und Erfahrungslevel (L1 / L2 / L3) unterteilt. So finden Sie noch einfacher das für Sie passende Format. Detailinformationen zu den Veranstaltungen und die Möglichkeit zur Buchung finden Sie weiter unten auf dieser Seite in den jeweiligen Abschnitten.

Sollten Fragen bei Ihnen offen bleiben, können wir Ihnen am Schnellsten telefonisch weiterhelfen.

Rufen Sie direkt an unter +49 30 46069009.

Präsenzseminare mit Teilnehmenden aus unterschiedlichen Firmen

Veranstaltungsort

Berlin

typische Dauer

2 Tage

Teilnehmerzahl

6 – 8

Start

9 Uhr

Ende

17 Uhr

Fundamentale Grundlagen Prozess

Basisseminar 1 (BS1)

Drahtbondtechnologie sicher im Unternehmen einsetzen

1.570 € pro Person

19.-20.09.2023

Fundamentale Grundlagen Qualität

Basisseminar 2 (BS2)

Prozessfehler entdecken und hohe Bondqualität sicherstellen

1.570 € pro Person

26.-27.09.2023

Praxisnahe Prozessoptimierung

Aufbauseminar 1 (AS1)

Instabile Drahtbondprozesse effizient optimieren und absichern

2.270 € pro Person

7.-8.11.2023

Basisseminar 1 (BS1)

19. – 20.09.

BASISSEMINAR 2 (BS2)

26. – 27.09.

AUFBAUSEMINAR 1 (AS1)

7. – 8.11.

Praxistag zum Basisseminar

Neu erworbenes Praxiswissen direkt am Bondgerät üben

Bring-a-Buddy Option

Zusammen mit weiteren Personen vergünstigt teilnehmen

Seminarnachbereitung

Wissensicherung durch Fragerunden nach dem Seminar, bequem online

Online-Workshops per Microsoft TEAMS von jedem Ort wahrnehmen

Veranstaltungsort

MS TEAMS

typische Dauer

2-3 Stunden

Teilnehmerzahl

nicht begrenzt

Start

9/10 Uhr

Ende

mittags

Mit Online-Workshops das Drahtbonden noch effektiver lernen

Nutzen Sie die Möglichkeiten von Online-Workshops, um ihr Team noch flexibler voranzubringen und gleichzeitig die Stabilität Ihrer Prozesse und Abläufe zu garantieren. 

Reise- und Orga-Aufwand reduzieren​

Reiseantrag, Reiseplanung, Hotelbuchung, Flugbuchung entfallen vollständig.​

Ortsunabhängig und bei maximaler Flexibilität lernen​

Vereinbar mit Home-Office, Gleitzeiten sowie Reise- und Urlaubsplanungen.​

Schnelle Trainingsmaßnahmen bei geringer Investition​

Schnelle Einarbeitung in Spezialthemen für Anfänger und Fortgeschrittene – ideal in der Probezeit neuer Mitarbeiter:Innen

" Was kostet Sie ein Teammitglied, das Sie aus Angst vor einem baldigen Jobwechsel nicht trainieren, aber für lange Zeit behalten? "
Stefan Schmitz
Geschäftsführer Bond-IQ GmbH

ONLINE-WORKSHOP (OW1)

LOOPPARAMETER

Loopparameter kennen und Loopgeometrien optimieren

697 € pro Person

28. & 29.11.2023

ONLINE-WORKSHOP (OW2)

EINSTIEG INS DRAHTBONDEN

Wichtige ERSTE SCHRITTE, notwendige Tools und Anwendertipps

197 € pro Person

ONLINE-WORKSHOP (OW3)

BONDPRÜFUNG NACH DVS-2811

Wichtige Vorgaben aus Automotive- und Industrieanwendungen kennen

697 € pro Person

25.01.2024

" Ein Online-Workshop findet immer live statt. Ihr Referent ist mit allen Teilnehmenden gemeinsam online und wird auf spontane Rückfragen jederzeit reagieren. "
Stefan Schmitz
Geschäftsführer Bond-IQ GmbH

ONLINE-WORKSHOP (OW4)

BONDOBERFLÄCHEN/-ANALYSE

Fehler bei Bondoberflächen erkennen, analysieren und abstellen

697 € pro Person

12.12.2023

ONLINE-WORKSHOP (OW5)

LIEFERSPEZIFIKATIONEN

Optimale Lieferspezifikation für prozesssicher bondbare Oberflächen

497 € pro Person

30.08.2023

ONLINE-WORKSHOP (OW6)

DESIGN UND ZUVERLÄSSIGKEIT

Designfehler mit Folgen für Prozess und Lebensdauer vermeiden

897 € pro Person

23. & 24.01.2024

Häufig gestellte Fragen

In der Regel planen wir einen Vorlauf von 8-12 Wochen. Im regelmäßigen Drahtbond-Stammtisch (www.drahtbond-stammtisch.de) kündigen wir solche Workshop und Bonusaktionen auch mal kurzfristig für alle Teilnehmenden an.

Ihre Buchung bleibt bestehen. Sie haben Anspruch auf einen Platz beim nächsten Termin. Außer einer kurzen Nachricht zu Ihrer Abwesenheit brauchen Sie sich dann um nichts kümmern. Wir setzen Sie auf die Teilnehmerliste.

Wenn Sie allerdings sichergehen wollen, dass Sie trotz Verhinderung schnell an die Informationen aus dem Workshop gelangen, dann nutzen Sie unser Angebot für eine Videoaufzeichnung. Für 4 Wochen nach dem Workshop haben Sie so die Möglichkeit, die Inhalte nachzuholen.

Nein. Die Veranstaltungen finden Online als Live-Event statt. Der Start erfolgt jeweils zu einer festen Uhrzeit. So sind Interaktion und Rückfragen möglich.

Wenn Sie Ihre Lernerfahrung noch weiter verbessern möchten und es schätzen, Inhalten auch nachbereiten zu können, dann nutzen Sie unser Angebot für eine Videoaufzeichnung. Diese wird Ihnen für Ihre Nachbereitung für 4 Wochen nach dem Seminar zur Verfügung gestellt.

Die Buchung erfolgt über Ihre Bestellung. Wir können Ihnen dafür ein Angebot erstellen oder Sie buchen direkt per E-Mail. Wir benötigen nur eine Referenz- bzw. Bestellnummer. Die Rechnungsstellung erfolgt direkt nach Eingang der Bestellung.
Für die Online-Events arbeiten wir mit Microsoft Teams. Diese Software läuft auf allen Betriebssystemen und mobilen Endgeräten. Eine Teilnahme ohne Softwareinstallation über den Browser ist möglich – wir empfehlen dies allerdings nicht.

Ja, Sie können für mehrere Personen buchen, die dann gemeinsam in einer Gruppe starten oder auch auf mehrere Gruppen aufgeteilt werden können. Ab mehr als 5 Teilnehmenden können wir uns zu Preispaketen verständigen. Sprechen Sie uns gern an.

Wann sollten Sie ein Seminar planen

Vermeiden Sie Demotivation und Fachkräftemangel durch zielgerichtete Ausbildung​

Mitarbeiterfluktuation senken und Know-How absichern

Ausbildung im Team für maximalen Lernerfolg und nachhaltigen Wissensaufbau im Unternehmen.

Prozesse verbessern und Kosten senken

Erprobte Strategien und Techniken, die auch umsetzbar sind und Sie zu stabileren Prozessen mit besserer Ausbeute führen.

Entwicklungszeiten verkürzen und Produktstart absichern

Sichere Entscheidungen während des Entwicklungsprozesses treffen und so Risiken vorbeugen.

" Der beste Moment für ein Training Ihrer Mitarbeiter ist der Zeitraum zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember eines Jahres. "
Stefan Schmitz
Geschäftsführer Bond-IQ GmbH

800+ begeisterte Kunden und Teilnehmer

Unabhängig im Markt und international vernetzt

60 Jahre Bondwissen, 20 Jahre Erfahrung

Das Seminar hat das perfekte Hintergrundwissen für viele aufgetretene Fragen im Arbeitsalltag geliefert, sowohl theoretisch (Design, Auslegung, Materialpaarungen, Limits) wie auch ganz praktische Tipps & Tricks direkt am Tool.

Jörg Gramich

Scientist Resistive Sensor Technology

Viele meiner Vermutungen oder Überlegungen während des Arbeitsalltags wurden hier bestätigt oder weiter ausgeführt. Eine optimale Möglichkeit, den eigenen Wissensschatz für den Praxisalltag zu erweitern.

Lucas van Tuyl

Electronics technician ZE workshop

Ein in sich schlüssiges, geschlossenes Seminar, das alle relevanten Grundlagen des Drahtbondens erläutert. Schöne Praxisbeispiele und Demonstrationen, die über die Bildschirme gut nachverfolgt werden können.

Maximilian Streibl

Process Development