
LÖSUNGEN FÜR DRAHTBONDPROZESSE
PROFITIEREN SIE VON EXPERTENWISSEN UND QUALIFIZIERTEN TRAININGS
Ihr roter Faden zu mehr Sicherheit im Umgang mit Drahtbondprozessen. Lernen Sie schon in wenigen Tagen, was Sie für Ihre nächsten Schritte benötigen. Grundlegendes Wissen, fortgeschrittene Strategien und praxisnahe Techniken zum direkten implementieren und anwenden.
TELEFON: +49-30-46069009
Fachkräfte qualifizieren und Motivation steigern
Trainingstage, die nachhaltig Ihr Wissen erweitern, Ihren Blick schärfen und Ihnen Orientierung für Ihr Fachgebiet geben.
Ursachen finden und Fehler schneller abstellen
Zentrale Erkenntnisse zu Ausfallmechanismen und klare Handlungsempfehlungen für den Fehlerfall.
Prozesse verbessern und Kosten senken
Erprobte Strategien und Techniken, die auch umsetzbar sind und Sie zu stabileren Prozessen mit besserer Ausbeute führen.
Mitarbeiterfluktuation senken und Know-How absichern
Ausbildung im Team für maximalen Lernerfolg und nachhaltigen Wissensaufbau im Unternehmen.
Systeme implementieren und Abläufe optimieren
Wertvolle Impulse, wo und wie abteilungsübergreifend Wissen aufgebaut werden muss.
Entwicklungszeiten verkürzen und Produktstart absichern
Sichere Entscheidungen während des Entwicklungsprozesses treffen und so Risiken vorbeugen.
WEGE ZUR ZUSAMMENARBEIT
THEORIEAUSBILDUNG
Die theoretische Ausbildung vermittelt das grundlegende Verständnis für die Drahtbondtechnologie und geht weit über die Inhalte einfacher Geräteschulungen hinaus. Diese Ausbildung können Sie in wenigen Tagen wie folgt absolvieren:
Für maximale Flexibilität und einen noch nachhaltigeren Lerneffekt können Sie Ihre Ausbildung in der Online-AKADEMIE über einen Zeitraum von mehreren Wochen absolvieren. Hier werden Sie kontinuierlich betreut und haben besonders viel Raum für individuelle Fragen.
Themenschwerpunkte
Welche die für Sie geeignete Methode und das passende Themengebiet ist, besprechen wir vorab telefonisch.
PRAXISTRAINING
Unsere Räumlichkeiten sind mit allen Drahtbondtechnologien und Prüfgeräten ausgestattet. Jedes Gerät kann über Kameras mit großen Monitoren verbunden werden, so dass auch bei einer Praxisübung mit mehreren Teilnehmern niemand befürchten muss, in der letzten Reihe zu sitzen.
Trainingsstufen
Wire Bond Creation Lab
Sie haben die Möglichkeit, mit Ihren eigenen Baugruppen am Drahtbonder zu arbeiten. Ob Sie Ihre Prototypen realisieren, Oberflächen bezüglich ihrer Bondfähigkeit testen oder einfach nur eine Lösung für ein kniffliges Bondproblem brauchen - diese Chance haben Sie bei uns in Berlin.
Als Bonus erhalten Sie ganz nebenbei Zugriff auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz, bekommen direktes Feedback und genau die Antworten, nach denen Sie suchen. Dabei nehmen wir kein Blatt vor den Mund. Sie bekommen alles gezeigt, wirklich alles. Sie brauchen eigentlich nur noch mitzuschreiben und alles fotografieren, filmen oder wie auch immer Sie dokumentieren wollen.
BEGLEITENDE BERATUNG
Abseits von Seminaren und Training erhalten Sie Unterstützung auch individuell, im vertraulichen Rahmen und ohne zeitliche Verzögerung durch formale Bestellprozesse.
Modelle zur Zusammenarbeit
Wie ist der Prozess
WAS UNSERE KUNDEN SAGEN
“
Das Seminar hat das perfekte Hintergrundwissen für viele aufgetretene Fragen im Arbeitsalltag geliefert, sowohl theoretisch (Design, Auslegung, Materialpaarungen, Limits) wie auch ganz praktische Tipps & Tricks direkt am Tool.
Jörg Gramich
Scientist Resistive Sensor Technology

“
Viele meiner Vermutungen oder Überlegungen während des Arbeitsalltags wurden hier bestätigt oder weiter ausgeführt. Eine optimale Möglichkeit, den eigenen Wissensschatz für den Praxisalltag zu erweitern.
Lucas van Tuyl
Elektroniker ZE Werkstatt

“
Ein in sich schlüssiges, geschlossenes Seminar, das alle relevanten Grundlagen des Drahtbondens erläutert. Schöne Praxisbeispiele und Demonstrationen, die über die Bildschirme gut nachverfolgt werden können.
Maximilian Streibl
Prozessentwickler

“
Ich fand den Kurs optimal für einen Einstieg in die Drahtbondtechnologie. Es konnten ebenfalls genügend Infos in den anderen Technologien gesammelt werden. Besonders die 3D-gedruckten Modelle fand ich hervorragend als Veranschaulichung.
Rania Geiser
Prozessingenieurin

“
Ich bin sehr positiv überrascht gewesen von dem Seminar. Ich konnte meine bisherigen Vorkenntnisse vertiefen und viel neues Wissen aufgreifen. Ich nehme viele neue Denkanstöße mit und hinterfrage Dinge, die mir vorher als selbstverständlich erschienen.
Stephanie Pohl
Prozessentwicklung

“
Die Seminare der BOND-IQ sind sehr strukturiert und durchdacht. Herr Schmitz führt mit sehr viel Fachwissen durch die einzelnen Themen das Drahtbonden betreffend. Die teils sehr fachspezifischen Gebiete werden transparent und verständlich erklärt.
Simon Fitz
Prozessingenieur

DIE BELIEBTESTEN SEMINARFORMATE

IN-HOUSE SEMINAR = IHR BEDARF
Ihr Produkt, Ihr Prozess, Ihr Team – Ihr individueller Bedarf. Sie definieren Themen und Zeitraum, so dass wir anschließend gemeinsam in die Planung Ihres individuellen Seminars einsteigen können. Durch ein telefonisches Interview werden Sie bei der Gestaltung Ihrer Veranstaltung unterstützt. So passt anschließend alles zu Ihren Abläufen und Ihren Vorstellungen.
Ihr komplettes Ausbildungsprogramm zur Drahtbondtechnologie. Lernen Sie nachhaltig über wenige Wochen, was sich andere über Monate oder Jahre nur langsam an Erfahrung aneignen. Erfahren Sie, was Sie für Ihre nächsten Schritte benötigen. Eine Schritt für Schritt Anleitung mit grundlegenden Wissen, fortgeschrittenen Strategien und erprobten Techniken – direkt anwendbar in Ihren Prozessen.
800+ begeisterte Teilnehmer
Unabhängig im Markt und international vernetzt
60 Jahre Bondwissen, 20 Jahre Erfahrung
TELEFON: +49-30-46069009
Sie wollen uns zunächst kennenlernen?
In 2021 haben wir für die Drahtbond-Community ein Format geschaffen, das den fachlichen Austausch fördern soll. Die ganze Bandbreite an Nutzern, Anbietern und Zulieferern für die Drahtbondtechnologie kommt hier zusammen, um sich kennenzulernen und sich auszutauschen.
Wir nennen es den Drahtbond-Stammtisch.
Schauen Sie sich doch gern mal auf der Webseite des Stammtischs um und entscheiden sich dann, ob wir zu Ihnen passen.