Effiziente Fehleranalysen. Schneller Ursachen ermitteln.
Sie können sich darauf verlassen, dass wir genau wissen, wie Drahtbonden funktioniert und wie Analyseergebnisse zu interpretieren sind. Unsere Fokussierung auf dieses Technologiefeld ist Ihr Vorteil. Sobald es um Drahtbondverbindungen geht, erhalten Sie konkrete Aussagen und Interpretationen von uns.


Analysen in Lösungen verwandeln
Wenn ein Fehler auftritt, ist es in der Regel wichtig, dass die ersten Analyseergebnisse schnell zur Verfügung stehen. Noch viel wichtiger ist jedoch die Interpretation der Ergebnisse und deren Auswirkung auf die weitere Analyse und die Prozesseinstellungen.
Sie können sich darauf verlassen, dass wir genau wissen, wie das Drahtbonden funktioniert und wie die Analyseergebnisse zu interpretieren sind. Unsere intensive Tätigkeit in dieser Technologie ist Ihr Vorteil. Wenn es um das Drahtbonden geht, erhalten Sie von uns konkrete Aussagen und Interpretationen.
Es ist hilfreich, von einem Labor einen Analysebericht zu erhalten, der die Ergebnisse zusammenfasst. Aber noch besser ist es, von Technologieexperten direkte Empfehlungen für Ihren Prozess oder Ihr Produkt zu erhalten, die Sie schneller und sicherer ans Ziel bringen.

Methoden, die typischweise für die Fehleranalyse genutzt werden
Typische Situationen, in denen unsere Kunden Unterstützung anfragen

Holen Sie sich Ihre Unterstützung
Fehleranalyse
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Fehleranalyse von drahtgebondeten Baugruppen kennen wir viele Ursachen für Ausfälle im Feld, einige davon sind komplex. Sie profitieren von unserer Kompetenz, die Ursachen schnell einzugrenzen und unnötige Aktivitäten zu vermeiden.

















































































































































Beispiele für Fehleranalysen in Kundenprojekten
Insights from our customers
Each project represents a unique partnership, and we take pride in the impactful results we achieve together. Below, you’ll find testimonials and case studies from clients who have entrusted us with their goals—whether to drive growth, enhance efficiency, or unlock new potential. Their success stories inspire us to continue delivering exceptional value and building lasting relationships.
Design and process adaptation led to a reduction in process time from 45 min to less than 10 min with a simultaneous reduction in material costs."
— Large German mechanical engineering company
"Development of a comprehensive supplier specification for our printed circuit boards - first version already after 24 h, review and release at our company after only 5 days."
— German automotive supplier
"Inquiry, callback and problem solving within one afternoon. All by phone and within only 30 min despite a tricky challenge."
— Medium-sized contract manufacturer
Ihr schnellster Weg zu einer Zusammenarbeit mit uns

Kontaktieren Sie uns für Beratung & Hilfe

Kontaktieren Sie uns für Beratung & Hilfe

Häufig gestellte Fragen
Bei der Fehleranalyse werden die Ursachen für Defekte oder Qualitätsprobleme bei Drahtbondprozessen oder drahtgebondeten Aufbauten ermittelt. Dies umfasst die Untersuchung des Bondverfahrens, der Materialien und der Umweltfaktoren, um die Grundursache für Fehler zu ermitteln, unabhängig davon, ob sie während der Herstellung oder im Feld auftreten.
Zu den häufigsten Fehlern beim Drahtbonden gehören schwache Bondverbindungen oder instabile Prozesse, Drahtbruch, Bondlift, Bondkorrosion, Heelrisse und Padschäden. Diese Probleme können durch falsche Bondparameter, Materialunverträglichkeit, Verunreinigungen, Oberflächenfehler oder Fehlfunktionen der Anlagen verursacht werden. Ausfälle im Feld sind oft auf eine Kombination aus Prozessmängeln, Materialverschleiß, Umweltbelastungen (wie Temperatur und Feuchtigkeit), mechanischer Beanspruchung, Verunreinigungen oder unsachgemäßer Handhabung während der Montage oder des Transports zurückzuführen. Unsere Analyse ist darauf ausgelegt, die genaue Ursache zu ermitteln und einen Lösungsweg aufzuzeigen.
Unser Fehleranalyseprozess beginnt mit einer detaillierten Untersuchung der betroffenen Geräte und des Drahtbondprozesses. Der erste wesentliche Schritt ist die Sichtprüfung der Teile. Bei Bedarf kann eine Rasterelektronenmikroskopie (REM) folgen. Schliffbilderstellung, FIB-Präparation (Focused Ion Beam) und Materialanalyse (z.B. TOF-SIMS) werden nur durchgeführt, wenn sie wirklich notwendig und hilfreich sind. Wir überprüfen historische Daten, frühere Kundenbeschwerden und Prozessparameter, um die Ursache des Fehlers zu ermitteln.
Ja, wir analysieren häufig Feldausfälle, die bei Ihrem Kunden auftreten – in dieser Situation ist der Druck am größten und externe Unterstützung ist unvermeidlich. Wir können Ihnen dabei helfen, festzustellen, ob das Problem auf Ihren Drahtbondprozess, die verwendeten Materialien oder externe Umweltfaktoren zurückzuführen ist, und Ihnen einen detaillierten Bericht und Lösungsvorschläge zur Verfügung stellen.
Der Zeitrahmen für die Fehleranalyse hängt von der Komplexität des Fehlers und dem Umfang der erforderlichen Tests ab. In den meisten Fällen können wir innerhalb weniger Tage vorläufige Ergebnisse und innerhalb von 1–2 Wochen einen detaillierten Bericht und eine Ursachenanalyse vorlegen. Dringende Fälle können priorisiert werden. Wenn die Situation noch unbekannt ist und keine anderen Analyseergebnisse vorliegen, können Sie den Prozess erheblich beschleunigen, indem Sie uns so schnell wie möglich eine kleine Auswahl von Teilen zur Sichtprüfung zusenden.
Wir verwenden eine Vielzahl von Techniken, darunter visuelle Inspektion durch optische Mikroskopie, Rasterelektronenmikroskopie (REM), energiedispersive Röntgenspektroskopie (EDX), Bond-Pull-Tests und Schertests. Diese helfen uns, die Qualität der Verbindung gründlich zu bewerten und potenzielle Ausfallmechanismen zu identifizieren.
Auf jeden Fall. Sobald wir die Ursache eines Fehlers ermittelt haben, geben wir Empfehlungen zur Verbesserung der Prozesssteuerung, der Materialauswahl und der Geräteeinstellungen. Wir bieten auch Beratung zu vorbeugenden Maßnahmen, um die langfristige Zuverlässigkeit Ihrer drahtgebondeten Geräte zu verbessern.
Ja, wir bieten bei Bedarf Unterstützung vor Ort. Unser Team kann Ihre Einrichtung oder den Standort Ihres Kunden besuchen, um den Fehler aus erster Hand zu beurteilen, Inspektionen durchzuführen und eng mit Ihrem Team zusammenzuarbeiten, um Lösungen zu entwickeln. Wir bieten auch Online-Beratung für weniger komplexe Fälle an.
Wir nehmen Vertraulichkeit und Datenschutz sehr ernst. Alle Ergebnisse, Berichte und Kundendaten werden sicher aufbewahrt, und wir können vor jeder Analyse Geheimhaltungsvereinbarungen (NDAs) unterzeichnen, um sicherzustellen, dass Ihr geistiges Eigentum und Ihre sensiblen Daten während des gesamten Analyseprozesses geschützt sind.
Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um Kundenbeschwerden gründlich zu untersuchen, indem wir die fehlerhaften Baugruppen überprüfen, den Bondprozess analysieren und mögliche Ursachen ermitteln. Sobald die Ursache identifiziert ist, bieten wir Korrekturmaßnahmen und Empfehlungen an, um die Beschwerde zu lösen und ein erneutes Auftreten zu verhindern. Wir können als neutrale Partei fungieren, um Diskussionen zu erleichtern und Feedback zu den Anforderungen und Spezifikationen Ihrer Kunden für Korrekturmaßnahmen zu geben. Wir helfen Ihnen, unnötige Analysen, Dokumentationen und Diskussionen zu vermeiden.
Die Kosten variieren je nach Komplexität des Fehlers, der Art der erforderlichen Analyse und der Notwendigkeit von Besuchen vor Ort. Nach einer ersten Beratung erstellen wir ein Angebot für den ersten Schritt, der in der Regel weniger als 5.000 € kostet. Nach Abschluss dieses ersten Schritts können wir ein Angebot für nachfolgende Analysen und Schritte erstellen. Bei jedem Angebot sorgen wir für Transparenz und ein klares Verständnis der Dienstleistungen, die Sie erhalten werden.
Wenden Sie sich zunächst an unser Team und teilen Sie uns Einzelheiten zu dem Fehler oder Problem mit, mit dem Sie konfrontiert sind. Wir besprechen den Umfang der Analyse, Ihre spezifischen Anliegen und alle relevanten Daten oder Muster, die wir benötigen. Anschließend erstellen wir einen Plan für die Durchführung der Untersuchung und die Bereitstellung umsetzbarer Ergebnisse. Dieser erste Kontakt ist kostenlos und enthält oft einige nützliche Tipps zur sofortigen Umsetzung und Problemlösung.
Unabhängig im Markt und international vernetzt




































